Wird ein amtliches Erlaubnisdokument bspw. vom Inhaber verloren oder beschädigt, kann hierzu von der zuständigen Behörde eine Ersatzausfertigung ausgestellt werden. Wichtig ist es hierbei zu beachten, dass hiermit nicht die Erlaubnis sondern das physische Dokument neu erzeugt werden muss.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffnen Sie das aktuell “im Besitz” befindliche Dokument per Doppelklick über den Reiter “Dokumente”. Verändern Sie dort den Status entsprechend dem vorliegenden Sachverhalt, z.B. in “verloren”. Das Statusdatum setzen Sie auf den Tag, an dem der neue Status eingetreten ist. Speichern Sie ihre Eingaben über die Schaltfläche [OK] ab.



  2. Klicken Sie nun auf die über der Dokumententabelle befindliche Schaltfläche [Hinzufügen].



  3. Setzen Sie eine Haken bei “Ersatzausfertigung” und stellen Sie den Status des Dokumentes auf “im Besitz”. Speichern Sie das Ersatzdokument über den Button [OK].



  4. Prüfen Sie in der Dokumententabelle, ob der neue Datensatz zum einen als “Primärdokument” und zum anderen als “Ersatzausfertigung” gekennzeichnet wurde.
  5. Rufen Sie abschließend die Detailansicht der Erlaubnis auf. Hier finden Sie über der Bezeichnung des Erlaubnistyps den Zusatz “Ersatzausfertigung”.


Handlungsempfehlung zur NWR Datenbereinigung

Sollten Sie im Zusammenhang mit der Ausstellung einer Ersatzausfertigung versehentlich eine neue Erlaubnis ausgestellt und im NWR gespeichert haben, löschen Sie bitte die doppelte Erlaubnis aus dem NWR.


In einigen Fällen kann es vorkommen, dass im lokalen ÖWS lediglich die aktuell gültige Erlaubnis angezeigt wird, während im NWR beispielsweise mehrere Kleiner-Waffenscheine hinterlegt sind.


Um die Daten zu bereinigen, klicken Sie auf der linken Seite des NWR Navigators doppelt auf die zu löschende Erlaubnis. In dem sich öffnenden Fenster muss in der Titelleiste die NWR ID der Erlaubnis sowie die Erlaubnisart zu sehen sein.

Anschließend klicken Sie auf den Button [Synchronisieren], um die Erlaubnis in den lokalen Bestand der Condition Waffenverwaltung zu übernehmen.

Die Erlaubnis kann nun über den Personennavigator der Waffenverwaltung geöffnet und gelöscht werden. Falls die Daten bereits lokal vorhanden sind, genügt dieser abschließende Schritt.



Betroffene Produkte

Waffenverwaltung, Sprengstoffverwaltung, Jagdverwaltung, Jagdscheinverwaltung

Verwandte Artikel