Im Rahmen des Listenversands „zu bereinigende Waffe“ durch das NWR wurden sämtliche Waffen aufgeführt, die das „PTB-Zeichen im Kreis“ tragen. Diese Waffen sind von der jeweils zuständigen Waffenbehörde zu überprüfen und gegebenenfalls zu bereinigen.
Wichtige Hinweise:
- Waffen mit „PTB-Zeichen im Kreis“ gelten in der Regel als erlaubnisfreie Schusswaffen – vorausgesetzt, sie wurden nicht illegal verändert.
- Legale Umbauten von SRS-Waffen, die dieses Zeichen aufweisen, existieren nicht.
- Diese Waffen unterliegen nicht der Speicherpflicht gemäß dem Waffenregistergesetz (WaffRG).
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Öffnen Sie die erweiterte Suche der Waffenverwaltung.
- Navigieren Sie auf die Auswertungsfunktion "gültige Waffen zum Stichtag".
- Klicken Sie auf [Ändern] und öffnen Sie die Konfigurationsmaske der Auswertung, um die notwendigen Suchkriterien fesetzulegen.
- Setzen Sie den "Zeitraum von" über den rechts befindlichen Button auf das aktuelle Tagesdatum.
Im Bereich "Feingliederung" suchen Sie nach dem Wert "Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffe mit "PTB im Kreis" und markieren Sie diesen mit Hilfe der links neben dem Wert befindlichen Checkbox.
Klicken Sie auf den Button [OK], um die Suchkriterien zu speichern. - Starten Sie die Suche nun über die Schaltfläche [Suche starten] und prüfen Sie die im unteren Bereich der Maske dargestellte Ergebnisliste.
- Prüfen Sie, ob die Waffen berechtigt im NWR gespeichert wurden. Sofern diese dem Handlungsleitfaden des NWR nach aus der Datenbank des NWR gelöscht werden müssen, öffnen Sie die Daten bitte in der Waffenverwaltung.
- Beginnen Sie bei der Waffe. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Datensatz aus dem Suchergebnis und wählen Sie aus dem Untermenü "Waffe".
- Um die Waffe vollständig lokal und im NWR zu löschen, klicken Sie in der Waffenmaske auf den links unten befindlichen Button [Waffe löschen]. Bestätigen Sie das Captcha, um mit der Datenlöschung fortzufahren.
- Möchten Sie die Waffendaten in Ihrem eigenen Bestand zur späteren Recherche erhalten, wechseln Sie bei geöffneter Waffenmaske bitte in den "NWR Navigator".
- Klicken Sie im NWR Navigator in der oberen Menüleiste auf [Löschen] und bestätigen Sie ebenfalls das dargestellte Captcha.
- Die Waffe ist bei Bedarf weiterhin im lokalen Datenbestand der Waffenverwaltung abrufbar.
- Verfahren Sie, wie unter 8-11 beschrieben, auch mit dem Erlaubnis- und Personendatensatz, sofern dieser nicht im NWR gespeichert werden darf.
Um weiteres Bildmaterial oder Informationen hinsichtlich der Waffen zu erhalten, können Sie direkt aus der erweiterten Suche einen Seriendruck erzeugen und die Waffenbesitzer in einem Wordschreiben auffordern, die benötigten Unterlagen an Sie zu übersenden.