Alle Bundesländer

  • In den Auswertung tauchten teilweise Auswertungen aus anderen Bundesländer auf, dies wurde korrigiert.
  • Innerhalb der erweiterten Suche „Ansprechpartner Jagdbezirke" werden nun die benötigten Jagdbezirke wieder aktiviert, sobald eine Sammlungsart ausgewählt wurde.




Bayern

  • Korrektur des Fehlers „Fehler beim Prüfen der Tabelle: ExportSchluessel Katalogupdate ausführen. ExportSchluessel fehlt: Mink Mink" beim Export zu ProJagd.
  • Beim Export des Erhebungsbogens werden nun volle Hektar, ohne Dezimalzahl gesendet. Die Dezimalzahl verursachte Fehler.
  • Der Waldanteil im Abschussplan wird nun korrekt berechnet.
  • Anpassung des Auswertung zum Jagdbeirat. Diese Auswertung kann nun vollumfänglich genutzt werden und bildet auch Summen für die HG's.


Brandenburg

  • Das erste Speichern des Abschussplans im Status „Bestätigt" sprang automatisch auf den Status „Festgesetzt". Dieses Problem wurde korrigiert.
  • Die IST-Zahlen der Vorjahre werden nun korrekt im Abschussplan übernommen.


Mecklenburg-Vorpommern

  • Die Streckenmaske wurde um eine Scrollbar erweitert.


Niedersachsen

  • Korrektur des Fehlers „Die Unterabfrage hat mehr als einen Wert zurückgegeben. Das ist nicht zulässig, wenn die Unterabfrage auf =, !=, <, <=, > oder >= folgt oder als Ausdruck verwendet wird." beim Öffnen der Streckenliste im Jagdjahr 2025/2026.
  • Korrektur des Fehlers „Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt" beim Anlegen einer Jagdaufsehererlaubnis.
  • Korrektur des Fehlers „Dieser Schlüssel ist bereits einem Element dieser Auflistung zugeordnet" innerhalb der erweiterten Suche zur Suche „Ansprechpartner Jagdbezirke".
  • Wenn ein Jagdbezirk einer Gemeinschaft/Gruppe mit Wildart XY hinzugefügt wird, wird diese Wildart dem Jagdbezirk entnommen und neu – als Wildart Gruppe (blaue Schriftart) – hinterlegt. In der Vergangenheit war dies nicht der Fall und führte zu Doppelungen der Wildarten.
  • Das Anlegen und Bearbeiten von Gemeinschaften/Gruppen ist wieder möglich.


Nordrhein-Westfalen

  • Jagdschein: Jahrhundert von 1900 auf 2000 geändert. Beim Erstellen einer Fläche im Jagdschein ab Seite 8, wurde bei der Eingabe des Datums (Beispiel: 010131) der 01.01.1931 statt 2031 hinterlegt. Dies wurde angepasst.
  • Es sind neue Gebührensatzvorlagen für die Jagdscheinverlängerung eingebunden.


Thüringen

  • Der Graureiher wird als nicht mehr geschützt in der Streckenliste B angezeigt.
  • Aufnahme der Erlegart „Gerissen" innerhalb der Streckenlisten.
  • Korrektur des Fehlers „Das Steuerelement kann nicht mehr verwendet werden, da es aus der Steuerelementauflistung entfernt wurde" beim Öffnen der Streckenliste B und dem sofortigem weiterklicken innerhalb der Reiter „Quartale".
  • Die Jagdbezirksart (EJB / GJB) kann nun wieder für den Quickfinder hinzugefügt werden. Hierzu klicken Sie auf den Menüpunkt „Abschussplanoptionen".