Erstellung von EPC QR Codes
Mit unserer neuen Version 8.16 unterstützen wir EPC-QR (GiroCode) direkt in Ihren Bescheiden, Rechnungen und Zahlungsaufforderungen. Bürgerinnen und Bürger scannen den QR-Code mit ihrer Banking-App – alle Zahlungsdaten (IBAN, Betrag, Verwendungszweck) sind fehlerfrei vorausgefüllt. Das spart Zeit auf beiden Seiten und reduziert Rückfragen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Weniger Fehler, weniger Aufwand: Automatisch korrekte Überweisungsdaten senken Tippfehler und Fehlzuordnungen spürbar.
Schneller Zahlungseingang: Ein Scan statt Formular – die Hemmschwelle sinkt, Zahlungen treffen früher ein.
Automatischer Abgleich: Eindeutige Verwendungszwecke erleichtern die Verbuchung in der Kasse und beschleunigen das Mahnwesen.
Barrierearm & mobil: Funktioniert mit gängigen Banking-Apps – ohne zusätzliche Portale oder Logins.
Rechts- und zukunftssicher: basiert auf SEPA/EPC-Standard, ideal für moderne, medienbruchfreie OZG-Prozesse.
So nutzen Sie’s in 8.16
Lizenz erhalten & aktivieren
Nach Bestätigung erhalten Sie Ihre Lizenznummer. Aktivieren Sie die Funktion in WorkOffice 8.16 über die Lizenzverwaltung, indem Sie die Lizenznummer hinterlegen.
Vorlagen konfigurieren
Hinterlegen Sie den GiroCode in Ihren Drucklayouts und binden Sie die Felder (IBAN, Betrag, Verwendungszweck).
Optional: Anbindung an Ihre Kassenschnittstelle für den automatischen Abgleich.
Stornierung von Gebühren
Eine Hinweismeldung bei Stornierung eines Gebührenbescheides wurde implementiert, um die Stornierung durch den Sachbearbeiter zu bestätigen.