Sobald Sie in der Condition Jagdverwaltung Änderungen an einem Jagdbezirk vornehmen, dies kann bspw. die Vergrößerung/Verkleinerung des Bezirks um einige Hektar sein, müssen diese Anpassungen an die zentrale Komponente der JagdOnline Bayern gemeldet werden. Andernfalls sind für den Onlineverantwortlichen über die Webseite noch die alten Jagdbezirksdaten ersichtlich.

Öffnen Sie für den Datenabgleich bitte das Menü "Extras" und wählen Sie anschließend den Unterpunkt "Exportieren (Online)" aus.


In der Maske "Datenexport XML (Online)" selektieren Sie das mit der zentralen Komponente abzugleichende Jagdjahr, z.B. "2018/2019".



Klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Datenabgleich mit ZK]. Der Vorgang kann je nach Datenumfang einige Zeit in Anspruch nehmen. Nach Abschluss der Datenübertragung quittiert Ihnen die Jagdverwaltung dies mit der Hinweismeldung "Vorgang erfolgreich beendet".


Jagdjahr abschließen

Mit Hilfe der Funktion "Jagdjahr abschließen" ist es Ihnen möglich, das selektierte Jagdjahr global für alle Jagdbezirke für die weitere Eingabe von Wildnachweisungen und Streckendaten durch die Onlineverantwortlichen zu sperren. Klicken Sie hierzu auf die gleichnamige Schaltfläche in der Maske "Datenexport XML (Online)" und bestätigen Sie die Warnmeldung über die Schaltfläche [Ja].


  • No labels