Wichtige Arbeitsschritte
- Ein Update von Condition WorkOffice ist auf allen Arbeitsplätzen/Terminalservern auf Version 8.14 notwendig.
- Informieren Sie bitte alle User über die anstehende Patchinstallation und die damit verbundene Ausfallzeiten von 1-2 Stunden.
- Fertigen Sie vor der Installation ein Backup der produktiven WorkOffice Datenbank an!
- Tragen Sie die vorliegende Lizenznummer über den WorkOffice "Lizenzierungs-Assistenten" ein.
l
- Ein XTA- oder OSCI-Postfach für den Empfang der online gestellten jagdrechtlichen Anträge wurde bei https://confluence.kommwis.rlp/pages/viewpage.action?pageId=105820259 beantragt - dort findet man auch weitere Informationen rund um das Thema „OSCI-Zertifikate / DVDV / XTA“.
- Vor der Aufnahme des produktiven Betriebs muss die Verbindung mit einem Testaccount hergestellt werden. Verläuft der Test erfolgreich, kann mit dem Echtbetrieb begonnen werden. Kontaktieren Sie zur weiteren Abstimmung der Vorgehensweise bitte das Projektteam rund um das Thema Jagen über die E-Mail-Adresse OZG-JagdscheinDigital@init.de
Konfiguration der Schnittstelle
Öffnen Sie im ersten Schritt die „WorkOffice Administration“ mit einem WorkOffice Benutzer, welchem die Rolle „Administrator“ zugeordnet wurde.
Klicken Sie anschließend auf den Unterpunkt „OZG Konfiguration“.
In der sich öffnenden Maske "OZG Konfiguration" selektieren Sie im linken Seitenmenü das Protokoll "xJagd"
Aktiviert
Die Standardeinstellung lautet "Aktiviert". Wird dieses Häkchen entfernt, findet kein automatischer Abruf der xJagd-Anträge durch die Condition Jagdverwaltung statt.
Transportmodus
Wählen Sie für eine erfolgreiche Datenübertragung in diesem Bereich das Transportprotokoll "OSCI" aus.
Intermediär
Durch eine mehrfache Verschlüsselung der Antragsdaten kann die Authentizität, Integrität und Vertraulichkeit der Nachrichten gewährleistet werden.
URL: http://governikus-intermediaer.rlp.de/osci-manager-entry/externalentry/dvdv
Verschlüsselungszertifikat: Dort wird das Zertifikat des Intermediär eingebunden
Empfänger
Verschlüsselungszertifikat & Signaturzertifikat: Zertifikat für Ihre eigene Behörde. Die Jagdbehörde ist hinterlegt nach dem Hinzufügen des Zertifikates.
HTTP-Proxy
Sofern über Ihren Arbeitsplatz-PC oder Terminalserver keine direkte Kommunikation mit dem Intermediär gestattet ist, aktivieren Sie die Verwendung eines Proxyservers.
Hier können Sie die bereits im Internet Explorer/Edge hinterlegten Proxydaten auslesen oder eigene Angaben zum gewünschten Serversystem machen.
Test der Schnittstelle
1. Starten Sie die Condition Jagdverwaltung mit einem normalen Benutzerzugang.
2. Unten im rechten Bereich der Jagdverwaltung erscheint eine Fortschrittsleiste
3. Klicken Sie anschließend in der oberen Menüleiste der Jagdverwaltung auf die Schaltfläche [Anträge], um die Antragsübersicht zu gelangen.
4. Wechseln Sie im linken Bereich der Maske auf den Menüpunkt "Transferprotokoll".
5. Klicken Sie den aktuellsten Listeneintrag im rechten Bereich der Protokollmaske an.
Im unteren Bereich der Maske erscheint folgender Text:
Nun können Sie mit der Bearbeitung der eingegangen Einträge starten.