XWaffe-Schnittstelle und neuer Datenstandard
- Unterstützung für XWaffe 2.7.1 ab dem 10.05.2025 sowie Aufnahme neuer für XWaffe 2.7.1 relevanter Katalogwerte, siehe auch Standard XWaffe (xrepository.de)
Umzug von Personen
Der für den Umzug einer Person zuständige Prozess wurde überarbeitet. Die Werte "unbekannt verzogen im Inland" und "unbekannt verzogen ins Ausland" können nun fehlerfrei genutzt werden.
Info |
---|
Beachten Sie bei "unbekannt verzogen ins Ausland" bitte, dass der Adressstaat NICHT "Deutschland" entsprechen darf. |
Überlassungsaktivität
Die im unteren Bereich der Maske befindlichen Schaltflächen skalieren im Vollbildmodus nun korrekt mit der Eingabemaske.
WBK für Vereine
Die laufende Nummer 8 einer Waffe wird nun korrekt in der Detailansicht dargestellt.
Bedürfnisgründe
Der Bedürfnisgrund "Maritime Sicherheit" wurde aufgrund der vielfach falschen Verwendung bei den Waffenbehörden in den Katalogen in "Maritime Bewachung von Hochseeschiffen" umbenannt.
Waffenstatus
Wird ein verbautes Waffenteil aus einer Waffe entnommen, erhält dieses nun automatisch den Status "Im Besitz - Inland".
Zuständigkeitsanzeige von Objekten
Aufgrund der verschobenen Registermodernisierung (RegMo) des NWR, wurde die Anzeige der Zuständigkeit für Personen, Erlaubnisse und Waffen wieder auf den alten Standard zurückgestellt.
- Zuständige Objekte sind ausschließlich grün
- Außerhalb der Zuständigkeit der Waffenbehörde befindliche Objekte werden rot dargestellt
Geburtsort Staat
Der Inhalt des Feldes "Geburtsort Staat" wird bei Personendatensatz nicht mehr geleert, wenn die "ObjektID" zwischen lokalem Datenbestand und dem NWR abweicht.
Übersichtsblatt für Personen
Der Eintragungsbereich für Zuverlässigkeitsüberprüfungen wurde um die Eintragungen beim Zollkriminalamt und der Bundespolizei erweitert.
Erwerbsstreckungsgebot
Bei einer Sportschützen WBK (vor 31.03.2003) wurde die Hinweismeldung "Die Person hat innerhalb der letzten 6 Monate bereits mehr als X Waffen mit dem Bedürfnisgrund Sportschütze erworben" entfernt.