XWaffe-Schnittstelle und neuer Datenstandard
- Unterstützung für XWaffe 2.7.1 ab dem 2610.1005.20242025 sowie Aufnahme neuer für XWaffe 2.7.1 relevanter Katalogwerte, siehe auch Standard XWaffe (xrepository.de)
Wichtige Verweise mit NWR ID können ab sofort direkt in einem NWR Hinweis angeklickt werden - die Links werden in blauer Schrift dargestellt.
- Ist ein Datensatz lokal vorhanden, wird die Person, Erlaubnis oder Waffe direkt in der Maske der Condition Waffenverwaltung geöffnet
- in fremder Zuständigkeit befindliche Datensätze werden zur weiteren Recherche im NWR Navigator dargestellt
Die Austragung von Waffen auf einer HuH-Erlaubnis erfolgt nun korrekt, wenn die Waffe erst nach der Erwerbsmeldung einer anderen Waffenbehörde durch den Händler oder Hersteller als überlassen gemeldet wird.
Scroll Pagebreak |
---|
NWR Hinweise - Transaktionsdaten
Transaktionsdaten können nun auch im Zusammenhang mit dem Blockiervorgang einer Waffe abgerufen werden.
Umzug von Personen
Der für den Umzug einer Person zuständige Prozess wurde überarbeitet. Die Werte "unbekannt verzogen im Inland" und "unbekannt verzogen ins Ausland" können nun fehlerfrei genutzt werden.
Info |
---|
Beachten Sie bei "unbekannt verzogen ins Ausland" bitte, dass der Adressstaat NICHT "Deutschland" entsprechen darf. |
Überlassungsaktivität
Die im unteren Bereich der Maske befindlichen Schaltflächen skalieren im Vollbildmodus nun korrekt mit der Eingabemaske.
WBK für Vereine
Die laufende Nummer 8 einer Waffe wird nun korrekt in der Detailansicht dargestellt.
Bedürfnisgründe
Der Bedürfnisgrund "Maritime Sicherheit" wurde aufgrund der vielfach falschen Verwendung bei den Waffenbehörden in den Katalogen in "Maritime Bewachung von Hochseeschiffen" umbenannt.
Waffenstatus
Wird ein verbautes Waffenteil aus einer Waffe entnommen, erhält dieses nun automatisch den Status "Im Besitz - Inland".
Zuständigkeitsanzeige von Objekten
Aufgrund der verschobenen Registermodernisierung (RegMo) des NWR, wurde die Anzeige der Zuständigkeit für Personen, Erlaubnisse und Waffen wieder auf den alten Standard zurückgestellt.
- Zuständige Objekte sind ausschließlich grün
- Außerhalb der Zuständigkeit der Waffenbehörde befindliche Objekte werden rot dargestellt
Eine gleichzeitige Gruppierung und Sortierung in den NWR Hinweisen führt nicht mehr zur Fehlermeldung "Ein Objekt, das dem angeforderten Namen oder dem Ordinalverweis entspricht, kann nicht gefunden werden."
Erlaubnisstatus
Der Status "Aufgehoben" wurde für alle waffenrechtliche Erlaubnisse und Verbote aktiviert.
Scroll Pagebreak |
---|
Erlaubnisgültigkeiten und -verlängerungen
Bisher wurde das Ende einer Erlaubnis im Feld "Gültigkeitsende" angezeigt, und bei einer Verlängerung wurden die neuen Daten in einem separaten Feld "Verlängerungen" erfasst. Diese Trennung erschwerte die Übersicht, da Nutzer die Erlaubnis als abgelaufen betrachten könnten, obwohl eine Verlängerung vorliegt.
Ab Oktober 2024 wird diese Vorgehensweise geändert. Bei einer Verlängerung wird das Feld "Gültigkeitsende" direkt mit dem neuen Enddatum überschrieben, und es wird ein historisierter Eintrag erstellt, um Änderungen nachvollziehbar zu machen. Verlängerungen werden nicht mehr separat eingetragen.
Info |
---|
Aus Sicht der Waffenbehörde bleiben alle Prozesse in der Condition Waffenverwaltung unverändert. Fügen Sie alle Gültigkeitszeiträume und Verlängerungen auf den bekannten Reitern hinzu bzw. bearbeiten Sie dort die Datumsangaben. Die Datenübermittlung an das NWR erfolgt anschließend automatisch nach den neuen Speichervorgaben. Am Beispiel der hier dargestellten Anerkennung für Sachkundelehrgänge: GueltigkeitBeginn = Ausstellungsdatum (Ändert sich nicht mit der Verlängerung!) GueltigkeitEnde = Enddatum der letzten Verlängerung bzw. Enddatum des ersten Ausstellungszeitraums, sofern keine Verlängerungen vorhanden sind. |
Schießerlaubnisse
Die Ausstellung einer Schießerlaubnis führt nicht mehr zur Fehlermeldung "Wert kann nicht geschrieben werden".
Dublette binden
Die Funktion "Dublette binden" in der Personenmaske führt nicht mehr zu Fehlermeldung "Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt".