...
Info |
---|
Das Zertifikat des Intermediärs wird Ihnen als öffentliches Zertifikat ohne einen privaten Schlüssel bereitgestellt (.cer oder .crt-Datei). Um das Zertifikat zu erhalten, nehmen Sie bitte direkten Kontakt zum Betreiber des Intermediärs auf und fordern Sie dort eine passende Datei an.
Wichtig: Bitte binden Sie nicht das über Telesec bzw. Ihren Dienstleister ausgestellt Zertifikat für die OSCI-Verschlüsselung (.p12 oder .pfx-Datei) in diesem Feld ein! Verwenden Sie darüber hinaus nicht den öffentlichen Zertifikatsteil des Telesec-Zertifikats in Form einer .cer oder .crt-Datei in diesem Feld. Die genannten Konstellationen führen anschließend zu einem Fehler in der Kommunikation mit dem Intermediärsserver. - Von der BayernPKI ausgestellte Zertifikate können nicht mehr verwendet werden. Diese sind von den zuständigen Administratoren durch ein gültiges Zertifikat der Telesec zu ersetzen.
- Die Datei darf nicht im Base64 Code vorliegen.
- Die Maske verhindert die Auswahl einer nicht kompatiblen Zertifikatsdatei mit der Meldung "Dateityp ungültig!".

|

5. Navigieren Sie in den Ordner, welcher die .cer Zertifikatsdatei beinhaltet, markieren Sie diese und klicken Sie im unteren rechten Bereich der Auswahlmaske auf die Schaltfläche [Öffnen].
...